Schulanmeldung 2023/2024

Liebe Eltern,

 

anbei erhalten Sie die Formulare für die Schulanmeldung sowie Hinweise für die Schülerfahrkarten.

 

Link Schülerfahrkarten

Die Schmetterlinge sind da

Dienstag, 16.Mai 2023:

Unsere ersten beiden Schmetterlinge sind heute geschlüpft. Die Geburt war spannend anzuschauen! Die rote Flüssigkeit hat uns zuerst etwas erschreckt. Wir dachten schon, dass die Schmetterlinge bluten. Das Mekonium ist jedoch normal, den Schmetterlingen geht es gut. Sie haben ihre Flügel aufgepumpt und üben fleißig das Fliegen.

Schmetterlingsraupen

 

geschlüpfter Schmetterling

Zuwachs in der Garten-AG

Zu den sonst üblichen Tätigkeiten in der Garten-AG kümmern wir uns dieses Jahr um die Aufzucht von 6 Distelfaltern.

 

Entpuppter Distelfalter.
   
Ende April haben wir 6 schwarze, stachelige, etwa 4 mm kleine Räupchen bekommen, die innerhalb von zwei Wochen – ähnlich der Raupe Nimmersatt - zu großen, dicken, etwa 4 cm langen Raupen geworden sind. Mittlerweile haben sich die Raupen am Vlies (Deckel) angeheftet und sich verpuppt, so dass unsere Gäste nun aus ihrer „Futterbox“ in ihre Voliere umziehen konnten. Das Vlies mit den Puppen haben wir wenige Zentimeter über dem Boden an das Netz der Außenwand geheftet, damit sich die Schmetterlinge, wenn sie schlüpfen, an der Wand festhalten können, um in Ruhe ihre Flügel aufzupumpen. Wir sind schon sehr gespannt!
 
Eine Puppe lag auf dem Futterbrei. Wir haben sie nun auf den Boden der Voliere gelegt.

 

Puppe eines Distelfalters liegt auf dem Futterbrei.

 

Puppen von Distelfalterm am Vlies.

 

Voliere mit Distelfaltern.

Newsletter Februar 2023

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
liebe Eltern & Erziehungsberechtige,

 

der Newsletter Februar 2023 ist da!

Wir wünschen schöne Faschingsferien...

und teilen noch einige Impressionen von unserem Tag der offenen Türe.

 

Versuch Chemie

 

Fräsmaschine

 

Kunst

 

Kunst

 

Pizza backen

 

Versuch in Chemie

 

Brückenbau

 

Kunst

 

Herzlich willkommen - unsere neue Konrektorin

Stellvertretende Schulleitung Frau Otterbach

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler

der Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule Herrenberg,

 

wir heißen unsere neue Konrektorin Frau Otterbach recht herzlich willkommen. Kaum hatte sie ihr Amt übernommen, durfte sie die Moderation der Einsetzungsfeier von Frau Placzek übernehmen. Mit unserem Vogt-Heß im Rücken hat dies wunderbar funktioniert :)

Impressionen vom Musical

Logo Albtraum Schule

Du hast die Musicalwoche an der Vogt-Heß-Schule verpasst? Unter Musical findest du noch einige Impressionen.

AG-Programmheft 2. Halbjahr 22/23

Das neue AG-Programmheft für das zweite Schulhalbjahr ist online.

Wir wünschen ein gesundes und glückliches Jahr 2023

Marienkäfer

Klasse 2000

In diesem Schuljahr dürfen unsere Grundschulklassen am Unterrichtsprogramm Klasse2000 teilnehmen. Schwerpunkte liegen in der Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention.
Gesponstert wird dieses Programm im Schuljahr 22/23 von der AOK und dem Lions Club Böblingen-Sindelfingen.

Newsletter Dezember 2022

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
liebe Eltern & Erziehungsberechtige,

 

unser erster Newsletter im Jahr 2022 ist da!